- hinunterschieben
- hi|nụn|ter|schie|ben <st. V.; hat: nach [dort] unten schieben.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Stutzbüchse — Stutzbüchse, eine Kugelbüchse mit kurzem Lauf, bes. in Tyrol u. der Schweiz gewöhnlich. Der neue eidgenössische Stutzen, seit 1850 in der Schweiz als Kriegswaffe eingeführt, hat das Charakteristische, daß ohne Dorn od. konische Kammer dennoch das … Pierer's Universal-Lexikon
Treppen — (Stiegen) haben den Zweck, übereinander liegende Räume gangbar zu verbinden, hauptsächlich den Zugang zu den Stockwerken eines Gebäudes zu vermitteln. Bezüglich der Lage unterscheidet man 1. äußere oder Freitreppen (s.d. Bd. 4, S. 191); 2. innere … Lexikon der gesamten Technik